Posts

1. Juni 2023: Yokohama - Tokio

55 km (2.947 km)

31. Mai 2023: Enoshima - Yokohama

40 km (2.892 km)

30. Mai 2023: Usami - Enoshima

Bild
79 km (2.852 km) In der Nacht hat es ergiebig geregnet, aber wieder hörte es pünktlich zum Check-out auf. Leider führte die Pacific Cycling Road heute fast nur über stark befahrene Straßen, anfangs mit mehreren Tunneln. Mittagspause habe ich direkt an der Burg Odawara gemacht. Nachmittags konnte ich immerhin ein paar Kilometer direkt am Meer entlang fahren. Dabei klarte es immer mehr auf und zum Sonnenuntergang tauchte der Mt Fuji wieder auf, den ich vor zwei Tagesetappen gerne gut aus der Nähe gesehen hätte. Mein Rad verbrachte die Nacht für 70 Cent auf diesem städtischen Fahrradparkplatz. Schmunzler des Tages: Japaner sind natürlich darauf vorbereitet, den Kitsch eines Sonnenuntergangs noch zu steigern - mit Datum unten rechts.

29. Mai 2023: Fuji - Usami

Bild
67 km (2.773 km) Bei den letzten Regentropfen bin ich morgens losgefahren. Doch ich konnte nie sicher sein, ob es trocken bleibt. So bin ich auch durch Numazu ohne Imbiss auf dem netten Fischmarkt gefahren, ganz nach dem Motto "Pause kann ich noch machen, wenn es regnet". Aber auch über den nicht hohen, aber steilen Kameichi-Pass auf die Ostseite der Izu-Halbinsel bin ich ohne Regen gekommen. Zurück am Meer in Usami habe ich dann doch mal einen Kaffee gekocht (sicherheitshalber unter einem Dach), schließlich war es schon 16 Uhr. Dabei habe ich auch mal nach Unterkünften geschaut. Ich habe mich gegen die Weiterfahrt nach Atami entschieden, um nicht zu provozieren, doch noch nass zu werden. Und so hatte ich nach der Pause nur noch 400 m zu absolvieren und am Blick änderte sich nicht viel. Bald fing es dann wirklich an zu regnen, und im Laufe der Nacht ist einiges runtergekommen. Schmunzler des Tages: Alles klar?

28. Mai 2023: Katahama - Fuji

Bild
99 km (2.706 km) Es war Sonntag, und somit gab es viele Veranstaltungen: ein 3x3-Basketball-Turnier in Yaizu, einen Surfwettbewerb in Makinohara, aber auch Fußball-Turniere, Baseball-Spiele, eine Oldtimer-Ausstellung oder eine RTF (Radtourenfahrt). Pünktlich zur Mittagszeit war ich auf dem Fischmarkt in Yaizu, also gab es erst mal Sushi. Kaffeepause habe ich dann später in Shizuoka gemacht. Hin und wieder konnte man auch schon den Fuji in der Ferne sehen. Aber als ich den Shinkansen vor dem Vulkan fotografieren wollte, war er hinter Wolken versteckt. Doch unverhofft war er wieder zu sehen, als ich in der Dämmerung auf dem Weg zum Supermarkt war. Und weil da so schnell kein Shinkansen aufzutreiben war, musste mein Rad herhalten.

27. Mai 2023: Ryuyo - Katahama

Bild
66 km (2.607 km) Heute ging die Pacific Cycling Road auch wirklich am Pazifik entlang. Und es wird noch besser, denn an zwei langen Abschnitten wird derzeit gebaut. An den Baustellen wurde man umgeleitet, eine weitere Blockade war hingegen nur von kurzer Dauer: Eine Schlange (daumendick und einen knappen Meter lang) verkroch sich bei meinem Heranrollen von der Radwegmitte ins seitliche Gebüsch. Nach dem Zeltaufbau bin ich nochmal an den Strand und habe bei einem Kaffee die Surfer beobachtet.

26. Mai 2023: Gamagori - Ryuyo

Bild
92 km (2.541 km) Es hat länger gedauert als gedacht, bis ich von Nagoya aus wieder am Pazifik war. Aber dann gab es natürlich erstmal einen Kaffee. Danach ging es über die Brücken am Abfluss des Hamana-Sees. In den paar Minuten sind sage und schreibe 7 Shinkansen an mir vorbeigefahren. Was für ein Takt! Nach dem Nakasendo vor ein paar Tagen ging es heute ein Stück über den Tokaido. Auch diese historische Straße verbindet Tokio und Kyoto, jedoch mehr am Meer entlang und nicht durch die Berge. Kurz vorm Tagesziel wurde die Pacific Cycling Road auch endlich zur Fahrradstraße. Das Abendessen gab es zum Sonnenuntergang am Strand. Schmunzler des Tages: Zur Abwechslung mal kein Englisch als Zweitsprache. Punkt 1 ist ganz wichtig! Noch einer: Ich bin auf "Gehe zurück auf Los!" gekommen und muss die Tour nochmal in Holland anfangen.

25. Mai 2023: Nagoya - Gamagori

Bild
70 km (2.449 km) Schon hieß es Abschied nehmen. Vorletzter gemeinsamer Programmpunkt war ein reichhaltiges Frühstück. Und dann hat Kozo mir noch beim Buchen von zwei Fähren geholfen. In einem Online-Buchungsformular war der Name in japanischer Schrift ein Pflichtfeld, die andere Fähre konnte man nur telefonisch reservieren bei ausdrücklich nur Japanisch sprechenden Mitarbeitern. Heute habe ich immerhin 12 km Radweg nutzen können. Im Zielort Gamagori steht der Yaotomi-Schrein auf der Insel Takeshima, die über eine knapp 400 m langen Brücke zu erreichen ist. Schmunzler des Tages: Untergekommen bin ich in einem Hotel im japanischen Stil. Der Spiegel hing vergleichsweise hoch.

24. Mai 2023: Nagoya

Bild
5 km (2.379 km) Die 5 km sind bei der Fahrt zu einer Fahrradwerkstatt zusammengekommen, bei der ich die Bremsbeläge habe tauschen lassen. Und dann war endlich dieser Umschlag da! Vermutlich direkt bei meiner Ankunft in Taipeh habe ich den (individuellen) PIT-Schlüssel verloren, den ich zum Ausbau der diebstahlgeschützten Räder benötige. Seitdem hatte ich also die Sorge im Hinterkopf, dass mich eine Reifenpanne vor ein Riesenproblem stellen würde. Die erste Nachbestellung kam genau vor einer Woche aus Berlin in Taiwan an, als ich längst in Japan war. Deshalb war mein Radkarton für den Flug auch so ungewöhnlich groß. Die zweite Nachbestellung per Express zu Kozo war zuerst für den 16. Mai angekündigt, kam dann aber erst 8 Tage später heute auf den letzten Drücker vor meiner Weiterfahrt. Alle Details dieser Aktion würden Seiten füllen! Mittags waren wir beim bedeutenden Atsuta-Schrein. Seine Lage in einem kühlen Wald sorgt für eine tolle Atmosphäre. Nachmittags war

23. Mai 2023: Gifu - Nagoya

Bild
64 km (2.374 km) Wegen mehrerer Baustellen war es gar nicht so einfach, auf den Radweg am Kiso-Fluss zu kommen. Kurz bevor ich von diesem später auf einen Bahntrassenradweg abgebogen bin, habe ich noch Kaffee gekocht. Die letzten Kilometer durch Nagoya waren dann noch ziemlich mühselig, aber ich war rechtzeitig zum Abendessen bei meinem langjährigen Freund Kozo und seiner Frau Mitsuko am voll gedeckten Tisch (u.a. Sushi zum Selbermachen). Schmunzler des Tages: Snickers gibt es jetzt auch von Milka:

22. Mai 2023: Hikone - Gifu

Bild
73 km (2.310 km) Morgens bin ich nochmal durch den Park der Burg Hikone und einige letzte Meter entlang des Biwa-Sees geradelt. Dann ging es über einen kleinen Pass. Zum Glück habe ich den "Old Nakasendo" entdeckt, eine historische Straße zwischen Kyoto und Tokio. Sie war so gut wie autofrei und ersparte mir die vielen LKW auf der Bundesstraße. Außerdem fühlte man sich über weite Strecken wie im Freilichtmuseum. Mittagessen gab es im Park der Burg Ogaki, kurz drauf ging es noch an der Burg Sunomata vorbei. Schmunzler des Tages: meine Farben!

21. Mai 2023: Kyoto - Hikone

Bild
91 km (2.237 km) Morgens bin ich noch zum UNESCO-Welterbe Kinkaku-Tempel. Sonntags war es natürlich voll, aber die Touristenströme wurden zumindest so geleitet, dass es auf den Fotos sehr idyllisch aussieht. Dann bin ich rüber zum Biwa-See. An den deutschen Biergarten am Seeifer konnte ich mich noch aus 2008 erinnern, viel verändert hat sich nicht. Auch der heutige Zielort Hikone hat eine Burg. Schmunzler des Tages: 2008 war der Radweg noch in Bau, jetzt führt er rund um den See. Und wenn er mal nicht direkt am Wasser verläuft, wird man auf Schildern vertröstet, wann man wieder dort ist.

20. Mai 2023: Osaka - Kyoto

Bild
75 km (2.146 km) Da ich noch nicht viel von Osaka gesehen habe, bin ich morgens noch beim buddhistischen Shitenno-Tempel und an der Burg vorbeigefahren. Und dann ging es immer an Flüssen entlang (meist am Yodo-Fluss) auf superbreiten Radwegen nach Kyoto. Am Fushimi-Inari-Schrein knubbelten sich noch die Touristen, aber am Kaiserpalast waren schon alle Türen verschlossen. So habe ich dort im Park bei den letzten Sonnenstrahlen meinen vielleicht gewagtesten Kaffee getrunken. Schmunzler des Tages: Japaner parken ihre Räder immer sehr ordentlich. Das bekommen sie schon früh beigebracht.